Utility Global wählt Rockwell Automation für die Automatisierung seiner Systeme zur kosteneffizienten Produktion von sauberem Wasserstoff

Die Steuerungsplattform unterstützt skalierbare, modulare H2Gen®-Systeme, um den Einsatz von sauberen Wasserstofflösungen für schwer zu dekarbonisierende Industrien voranzutreiben.

MILWAUKEE, 8. Juli 2025 – Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, wurde von Utility Global ausgewählt, um seine Steuerungs- und Automatisierungsplattform bereitzustellen. Utility nutzt die Plattform, um über die eigenen H2Gen®-Systeme patentierte stromlose Wasserstoffproduktionstechnologie einzusetzen.

Utility ist auf dem Weg, die industrielle Wasserstoffproduktion mit Systemen zu reformieren, die nahtlos über modulare und maßgeschneiderte Prozesse in bestehende Anlagen und Infrastrukturen integriert werden können. Mit einer richtungsweisenden, autonom arbeitenden Technologie zur Wasserstofferzeugung aus Wasser ohne Strom, liefern H2Gen-Systeme sauberen, zuverlässigen Wasserstoff, der auf die Stahl-, Mobilitäts-, Chemie-, Raffinerie- sowie Öl- und Gasindustrie zugeschnitten ist. Die Systeme helfen nicht nur, Kohlenstoffemissionen erheblich zu reduzieren, sie senken auch die Betriebs- und Kapitalkosten. Dadurch macht diese Innovation die Energiewende für Industrieunternehmen weltweit wirtschaftlich tragbarer.

„Die Automatisierungstechnologie von Rockwell Automation hilft uns dabei, kommerzielle Projekte schneller durchzuführen“, sagt Parker Meeks, Präsident und CEO von Utility. „Mit ihrem industriellen Know-how stärken sie unsere Mission, kosteneffizienten, sauberen Wasserstoff für schwer zu dekabonisierende Industrie zu liefern. Die erste Inbetriebnahme der Automatisierungstechnologie von Rockwell Automation ist für unsere kommerzielle Anlage in Houston angesetzt, die jetzt in Betrieb genommen wird. Es ist geplant, die Anlage im Jahr 2026 dann für Biogasanwendungen einzusetzen.“

Um dieses Ziel zu erreichen, entschied sich Utility für das PlantPAx® Distributed Control System von Rockwell Automation sowie für eine Reihe von Software- und Netzwerkhardware, darunter FactoryTalk® View, FactoryTalk® AssetCentre, FactoryTalk® Historian und Logix-Prozesssteuerungen. Die Lösungen wurden ausgewählt, weil sie von kleinen bis hin zu großen kommerziellen Implementierungen skaliert werden können, ohne dass eine Umstellung der Steuerungsarchitektur erforderlich ist, was die Grundlage für flexible Projektausführungspläne bildet.

„Wir freuen uns, mit Utility Global zusammenzuarbeiten und ihren innovativen Ansatz zur nachhaltigen Wasserstoffproduktion zu unterstützen“, sagt Michael Sweet, Director, New Energy bei Rockwell Automation. „Unsere integrierte Steuerungs- und Informationsplattform hilft dabei, neue Energietechnologien zum Leben zu erwecken, und zwar mit der für industrielle Anwendungen erforderlichen Sicherheit, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Die integrierten Lösungen von Rockwell ermöglichen eine kurzfristige Dekarbonisierung, indem sie den Einsatz von skalierbaren, kohlenstoffarmen Energielösungen wie den H2Gen-Systemen von Utility beschleunigen.“

Hier finden Sie weitere Informationen darüber, wie Rockwell Automation es Unternehmen über alle Branchen hinweg ermöglicht, saubere und intelligentere Prozesse aufzusetzen.


Pressematerial zum Download:

Pressemitteilung: Utility Global wählt Rockwell Automation für die Automatisierung seiner Systeme.pdf

PDF 166 KB

Über Utility Global
Utility Global leistet Pionierarbeit bei der Entwicklung von Lösungen für sauberen Wasserstoff, um die wirtschaftliche Energiewende für schwer zu dekarbonisierende Industrien wie Stahl, Mobilität, Öl und Gas, Raffinerien und Chemie vorantreiben. Unsere bahnbrechende H2Gen®-Technologie nutzt die Energie verdünnter, geringwertiger industrieller Abgase und verschiedener Biogase, um mit unserem proprietären elektrochemischen Verfahren hochreinen Wasserstoff mit geringer bis negativer Kohlenstoffintensität aus Wasser ohne Strom zu erzeugen. H2Gen-Systeme bieten nachweislich ein Höchstmaß an betrieblicher Flexibilität und lassen sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur integrieren, was eine praktische, kosteneffektive Dekarbonisierung ermöglicht.

Daneben erzeugt H2Gen einen hochkonzentrierten CO₂-Strom, der die Kosten der Kohlenstoffabscheidung vereinfacht und reduziert. H2Gen ist modular aufgebaut, skalierbar und hat einen geringen Platzbedarf. Dadurch können Kunden geringwertige Inputs in hochwertige saubere Energie, Kraftstoffe oder Rohmaterialien umwandeln. Dies hilft Industriekunden, auf ihrem Weg zur Energiewende sowohl Geschäfts- als auch Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Utility ist ein Portfoliounternehmen von Ara Partners, einem Private-Equity-Unternehmen, das sich auf Investitionen in die industrielle Dekarbonisierung spezialisiert hat. Weitere Informationen zu den Lösungen und Dienstleistungen von Utility finden Sie unter www.utilityglobal.com.

Über Rockwell Automation
Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automatisierung und digitale Transformation. Rockwell Automation verbindet die Kreativität von Menschen mit der Leistungsfähigkeit der Technik, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu erweitern und die Welt produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Rockwell Automation beschäftigte zum Ende des Geschäftsjahres 2024 rund 27.000 Mitarbeitende, die Kunden in mehr als 100 Ländern zur Seite stehen. Weitere Informationen darüber, wie wir Unternehmen der verschiedensten Branchen auf dem Weg zum Connected Enterprise® begleiten, finden Sie auf www.rockwellautomation.com.

Pressekontakt
Burson GmbH
Marlo Friederike Wulf
Marlo.Wulf@bursonglobal.com

Share

Neueste Geschichten

Website preview
Kia Slovakia steigert Ausfallsicherheit, Betriebszeit und digitale Fähigkeiten seiner Produktionslinie durch Modernisierung der Motion-Lösung 
Wichtiges Anlagen-Upgrade rationalisiert Programmierung, Komponentenwechsel, Software-Migration und Versionsmanagement mit der neuesten Kinetix-Servotechnologie von Rockwell Automation
rockwell-automation.prezly.com
Sintetica verbessert Qualität, Rückverfolgbarkeit und Markteinführungszeit durch Einsatz von PharmaSuite MES
Führendes Pharmaunternehmen nutzt neue elektronische Chargenprotokollierungsfunktionen als Teil eines umfassenden Digitalisierungsprogramms
rockwell-automation.prezly.com
KI-Einführung steigt in der Life Sciences-Fertigung unter zunehmendem Talent-, Risiko- und Qualitätsdruck
Globale Umfrage zeigt, wie Hersteller fortschrittliche Technologien einsetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den steigenden Patientenanforderungen angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit gerecht zu werden
rockwell-automation.prezly.com

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.