Rockwell Automation und Microsoft erweitern ihre Partnerschaft zur Nutzung generativer KI-Funktionen für höhere Produktivität und schnellere Markteinführungen

Industrieunternehmen profitieren von der branchenweit ersten generativen KI für Automatisierungskonzepte

MILWAUKEE und REDMOND (Washington), 26. Oktober 2023 Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK) und Microsoft Corp. (NASDAQ: MSFT) haben heute die Verlängerung ihrer langjährigen Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ziel ist es, Design und Entwicklung der industriellen Automatisierung durch generative künstliche Intelligenz (KI) zu beschleunigen. Die Unternehmen kombinieren Technologien, um Mitarbeiter zu unterstützen und Produkteinführungszeiten für Entwickler von Automatisierungssystemen zu verkürzen. Das erste Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist die Einbindung des Azure OpenAI Service von Microsoft in FactoryTalk® Design Studio™. Dies soll Unternehmen, welche in der Entwicklung industrieller Automatisierungssysteme tätig sind, branchenweit einzigartige Funktionen zur Verkürzung der Produkteinführungszeit bieten.

„Der Fachkräftemangel und die daraus resultierenden Produktivitätsverluste sind die größte Herausforderung, mit der Industrieunternehmen und ihre Dienstleister heute konfrontiert sind. Aufgrund dieser Engpässe werden Automatisierungsprojekte immer wichtiger, wertvoller und komplexer, besonders wenn das Ökosystem der Dienstleister nicht ausreichend ausgestattet ist, um termingerecht, qualitativ hochwertig und budgetgerecht zu liefern“, so Matthew Littlefield, Vorsitzender von LNS Research. „Generative KI hat sich bereits in verschiedenen IT- und Geschäftsszenarien bewährt, wenn es darum geht, die Vorstellungskraft und Produktivität von Mitarbeitern zu steigern. Die strategische Partnerschaft zwischen Rockwell Automation und Microsoft ist ein spannender und vielversprechender Schritt bei der Lösung dieser langfristigen strukturellen Herausforderungen.“ 

Rockwell Automation und Microsoft wollen gemeinsam den Einsatz generativer KI in der Automatisierung von Industrieprozessen vorantreiben. (Quelle: Rockwell Automation)

Rockwell und Microsoft sind sich bewusst, dass der Einsatz von KI für eine verstärkte Automatisierung in verschiedenen Rollen – von Entscheidungsträgern bis hin zu Steuerungstechnikern und Bedienern – ein Schlüsselbereich für die Zusammenarbeit mit ihren Kunden ist, um diese bei der Verschlankung ihrer Prozesse und der Steigerung der Mitarbeiterproduktivität zu unterstützen.

„Die jahrzehntelange Kooperation zwischen Rockwell und Microsoft verdeutlicht unser kontinuierliches Bestreben, erstklassige Lösungen anzubieten, die unsere Kunden unterstützen und unsere gemeinsame Vision fördern, die Industrie durch Innovation und Zusammenarbeit voranzubringen“, sagt Blake Moret, Chairman und CEO von Rockwell Automation. „Gemeinsam gehen wir nicht nur auf aktuelle Marktbedürfnisse ein, sondern gestalten die technologische Zukunft der industriellen Automatisierung.“

Die Integration des Azure OpenAI Service in FactoryTalk Design Studio unterstützt Ingenieure bei der Code-Generierung mithilfe von Eingabeaufforderungen in natürlicher Sprache. So werden Routineaufgaben automatisiert und die Designeffizienz verbessert. Erfahrene Ingenieure werden in die Lage versetzt, die Entwicklung zu beschleunigen und Neueinsteiger effizienter und effektiver auf ihrem Lernweg begleiten zu können. Darüber hinaus wird diese Integration es ermöglichen, aus umfangreichen Informationssammlungen relevante Hilfestellung zur Weiterbildung von Entwicklern zu erhalten. Rockwell und Microsoft setzen große Erwartungen in die Ausweitung dieser integrierten Technologie, um weitere Herausforderungen zu bewältigen. Hierzu gehören Qualitätsmanagement und -verbesserung, die Fehlermöglichkeitsanalyse und die Schulung von Frontline-Mitarbeitern für die Ausführung von Fertigungsprozessen im Rahmen einer chatbasierten Zusammenarbeit mit erfahrenen menschlichen Mitarbeitern sowie mit Chatbots auf der Basis von Azure Open AI Service.

„Das explosionsartige Wachstum und das große Interesse an künstlicher Intelligenz bewegen Unternehmen dazu, Partnerschaften mit Microsoft als zuverlässigem Cloud- und KI-Anbieter einzugehen“, so Judson Althoff, Executive Vice President und Chief Commercial Officer bei Microsoft. „Ich freue mich, dass wir unsere langjährige Beziehung zu Rockwell weiter ausbauen, indem wir das Know-how des Unternehmens im Bereich der Industrieautomatisierung mit der generativen KI-Technologie von Microsoft kombinieren. Auf diese Weise möchten wir Fachpersonal in der Industrie dabei helfen, die Erstellung komplexer Steuerungssysteme zu beschleunigen, ihre Abläufe effizienter zu gestalten und verstärkte Innovationen in Industrieunternehmen anzuregen.“

Darüber hinaus suchen Rockwell und Microsoft weiterhin nach Wegen, um Innovationen im industriellen Metaversum voranzutreiben. Beide Unternehmen nutzen ihre jeweiligen IoT-Fähigkeiten, Clouddatensätze, Simulationen und KI, um Produkte effektiver, effizienter und nachhaltiger zu entwickeln und zu bauen.

Vorgestellt wird die Zusammenarbeit zwischen Rockwell und Microsoft auf Rockwells Automation Fair 2023, die vom 6. bis 9. November in Boston, Massachusetts, stattfindet.

Mehr über diese Zusammenarbeit erfahren Sie hier.


Pressematerial zum Download

2023-10-26_Pressemitteilung_Rockwell und Microsoft erweitern ihre Partnerschaft.docx

DOCX 58 KB

Rockwell_Partnership (Quelle Rockwell).jpg

JPEG 2.9 MB

Über Rockwell Automation

Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK) ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automatisierung und digitale Transformation. Wir verbinden die Kreativität von Menschen mit der Leistungsfähigkeit der Technik, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu erweitern und die Welt produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Rockwell Automation beschäftigt etwa 28 000 Mitarbeiter, die Kunden in mehr als 100 Ländern zur Seite stehen. Weitere Informationen darüber, wie wir Unternehmen der verschiedensten Branchen auf dem Weg zum Connected Enterprise® begleiten, finden Sie auf www.rockwellautomation.com.

 

Über Microsoft

Microsoft (Nasdaq “MSFT” @Microsoft) ermöglicht die digitale Transformation für das Zeitalter der intelligenten Cloud und des intelligenten Edge. Die Mission des Unternehmens besteht darin, jeden Menschen und jede Organisation auf der Welt in die Lage zu versetzen, mehr zu erreichen.

 

Pressekontakt

Hill+Knowlton Strategies GmbH ​
Felix Brecht
felix.brecht@hkstrategies.com

 

Share

Neueste Geschichten

Website preview
Umfrage von Rockwell Automation: Konsumgüterindustrie priorisiert Innovation vor Kostensenkung
Neue Studie zeigt, dass führende Unternehmen der Konsumgüterindustrie ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Investitionen in KI und Talente stärken
rockwell-automation.prezly.com
Rockwell Automation startet Anmeldung für die Automation Fair 2025
Die jährliche Veranstaltung für industrielle Betriebsabläufe findet zum 34. Mal statt und bietet Fachleuten aus aller Welt die Gelegenheit, sich auszutauschen, zusammenzuarbeiten und etwas zu bewegen.
rockwell-automation.prezly.com
Website preview
Zunehmende Cyberrisiken in der Fertigung: 61 Prozent der Cybersicherheitsexperten planen Einführung von KI
Laut des Berichts zum Stand der intelligenten Fertigung zählt Cybersicherheit mittlerweile nach der Wirtschaftslage zu den größten externen Bedenken.
rockwell-automation.prezly.com

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.