Rockwell Automation und Enerpoly kooperieren bei der Herstellung von Trockenelektroden für Zink-Ionen-Batterien

Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung von Zink-Ionen-Batterielösungen für den schnell wachsenden globalen Energiespeichermarkt, der durch den zunehmenden Bedarf an größerer Energie-Resilienz angetrieben wird

MILWAUKEE, 17. April 2025 – Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, hat heute die Zusammenarbeit mit Enerpoly, einem in Stockholm ansässigen Hersteller von Zink-Ionen-Batterien, bekannt gegeben. Ziel ist es, neue Maßstäbe für die Herstellung von Batteriezellen und -packs zu setzen, indem innovative Techniken wie die Trockenelektrodenbeschichtung und alternative Zellarchitekturen eingesetzt werden.

Aufgrund der verwendeten Zink-Ionen-Technologie im Gegensatz zu Lithium-Ionen-Lösungen, sind Rockwell Automation und Enerpoly in der einzigartigen Position, Innovationen voranzutreiben und sicherere, kostengünstigere sowie umweltfreundlichere Batteriealternativen zu entwickeln. Da Kunden Wert auf Leistung, Sicherheit, Nachhaltigkeit, Lieferzuverlässigkeit und wettbewerbsfähige Preise legen, setzt diese Initiative auf fortschrittliche Automatisierung und Präzisionsfertigung, um die Qualität zu verbessern, die Produktionseffizienz zu optimieren und die Kosten in der Zink-Ionen-Fertigung zu senken. Letztendlich wird diese Initiative den Übergang zu sauberer Energie durch die Bereitstellung umweltfreundlicher Energiespeicherlösungen beschleunigen.

„Zink-Ionen-Batterien sind einzigartig positioniert, um kritische Marktlücken zu schließen und zuverlässige Lösungen für die Netzstabilisierung, kritische Infrastrukturen und Notstromversorgung zu bieten“, sagt Eloisa de Castro, Chief Executive Officer von Enerpoly. „Unsere Technologie bietet entscheidende Vorteile, daher freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Berater wie Rockwell Automation, der über Erfahrungen aus erster Hand verfügt, wenn es darum geht, das Wachstum zu fördern und die Produktion in der Batterieindustrie zu verbessern.“

Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit steht Innovation. Rockwell Automation steuert dabei seine langjährige Expertise in der Entwicklung innovativer Fertigungslösungen bei und bietet integrierte Systeme für optimale Produktionsergebnisse. Das Unternehmen stellt sein wertvolles industrielles Fachwissen in den Bereichen Automatisierung, Logistik und technische Optimierung als entscheidende Komponenten dieser Zusammenarbeit bereit. Enerpoly treibt dabei die nächste Generation der Batteriechemie voran, mit Durchbrüchen bei Materialien und Design, um Kosteneffizienz und Energieeffizienz zu verbessern. Das Unternehmen hat einen besonders kapitaleffizienten Ansatz zur Skalierung gewählt und vor kurzem eine Megafabrik in Schweden errichtet. Durch die Ausweitung der Produktion von Trockenelektroden kann Enerpoly die Investitionskosten senken, den Energieverbrauch reduzieren, die CO2-Bilanz verbessern und die Energiedichte der Batterien erhöhen.

„Der Fokus von Enerpoly auf nachhaltige Energielösungen steht im Einklang mit dem Engagement von Rockwell Automation für Innovationen in der Industrieautomation und Nachhaltigkeit“, sagt Ted Stockburger, Global Industry Director, Electric Vehicle and Advanced Mobility bei Rockwell Automation. „Die Batterien von Enerpoly verwenden vorhandene Materialien, reduzieren die Kosten und die Umweltbelastung und ermöglichen gleichzeitig eine lokale Beschaffung für eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Lieferkette. Durch unsere Zusammenarbeit können wir die Markteinführung von Enerpoly beschleunigen und eine hohe Leistung der Batterieproduktionslinien sicherstellen, was eine effektive sowie schnelle Skalierung ermöglicht und gleichzeitig die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens unterstützt.“

Sowohl Rockwell Automation als auch Enerpoly haben sich der Nachhaltigkeit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verschrieben und demonstrieren Best Practices und Spitzenleistungen in ihren Betrieben mit einer gemeinsamen Verpflichtung zur Umweltverantwortung. Rockwell Automation und Enerpoly zielen mit ihrer Zusammenarbeit darauf ab, neue Maßstäbe für Rentabilität, betriebliche Effizienz und Innovation in der Branche zu setzen. Ziel ist es, durch die Skalierung und Kommerzialisierung innovativer Technologien einen bedeutenden Einfluss auf den Batteriesektor auszuüben.


Pressematerial zum Download:

Pressemitteilung: Rockwell Automation und Enerpoly kooperieren bei der Herstellung von Trockenelektroden für Zink-Ionen-Batterien.pdf

PDF 126 KB

Über Enerpoly
Enerpoly ist ein Hightech-Unternehmen, das patentierte Technologien zur Entwicklung und Herstellung von Zink-Ionen-Batteriezellen und -packs einsetzt. Die sicheren, nachhaltigen und kostengünstigen Batterien von Enerpoly ermöglichen den globalen Übergang zu sauberer Energie. Im Jahr 2024 weihte das Unternehmen die weltweit erste Megafabrik für Zink-Ionen-Batterien in Stockholm, Schweden, ein, um die Produktion für stationäre Energiespeicheranwendungen zu steigern. Weitere Informationen finden Sie unter www.enerpoly.com.

Über Rockwell Automation
Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automatisierung und digitale Transformation. Rockwell Automation verbindet die Kreativität von Menschen mit der Leistungsfähigkeit der Technik, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu erweitern und die Welt produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Rockwell Automation beschäftigte zum Ende des Geschäftsjahres 2024 rund 27.000 Mitarbeitende, die Kunden in mehr als 100 Ländern zur Seite stehen. Weitere Informationen darüber, wie wir Unternehmen der verschiedensten Branchen auf dem Weg zum Connected Enterprise® begleiten, finden Sie auf www.rockwellautomation.com.

Pressekontakt
Burson GmbH
Marlo Friederike Wulf
Marlo.Wulf@bursonglobal.com

Share

Latest News

Website preview
Rockwell Automation: Intelligente Cyberabwehr für Operational Technology
Neues Angebot bietet Echtzeit-Bedrohungserkennung und -reaktion rund um die Uhr, um zunehmende Cybersicherheitsrisiken in Technologie-Umgebungen zu bewältigen
rockwell-automation.prezly.com
Website preview
Rockwell Automation stellt auf der ROKLive EMEA 2025 innovative Lösungen vor, mit denen Hersteller ihre Betriebe auf die Zukunft vorbereiten können 
Die Veranstaltung bietet Teilnehmenden ein umfassendes Programm mit Labors, Präsentationen, Networking und persönlichen Beratungsgesprächen
rockwell-automation.prezly.com
Website preview
Rockwell Automations CMMS Fiix von IDC MarketScape als führend in SaaS-Anwendungen bewertet
MILWAUKEE, 10. April 2025 – Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, hat bekannt gegeben, dass seine CMMS-Software (Fiix) in der Anbieterbewertung „IDC MarketScape: Worldwide SaaS CMMS Application 2024“ als marktführendes Produkt genannt wurde. Das Unternehmen wurde für seine Stärken in den Bereichen Kundenservice, Berichterstellung und Analysen sowie erweiterte KI-Funktionen ausgezeichnet.
rockwell-automation.prezly.com

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.