Rockwell Automation stärkt Cybersicherheit von Antrieben mit variabler Frequenz durch IEC 62443-4-2

MILWAUKEE, 05. März 2025 – Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, hat heute den Erhalt der Zertifizierung nach der Sicherheitsstufe 1 der International Electrotechnical Commission (IEC) 62443-4-2 bekannt gegeben. Die Zertifizierung erfolgte durch die unabhängige und weltweit anerkannte Zertifizierungsstelle TÜV Rheinland und bescheinigt allen Allen-Bradley-Antrieben der PowerFlex 755T und PowerFlex 6000T-Serien die Einhaltung der strengen Cybersicherheitsstandards, die in den Richtlinien der IEC 62443-4-2 beschrieben sind.

Die IEC 62443-4-2-Norm ist Teil der ISA/IEC 62443-Reihe, die auf die Sicherheit von industriellen Automatisierungs- und Steuerungssystemen ausgerichtet ist. Die Zertifizierung für die Antriebstechnik unterstreicht die Robustheit gegenüber Cyber-Bedrohungen und schützt industrielle Systeme vor unbefugtem Zugriff und potenziellen Cyber-Angriffen.

Der Zertifizierungsprozess umfasst eine strenge Bewertung des Entwurfs- und Entwicklungslebenszyklus der Antriebstechnik und prüft, ob die Cybersicherheit in jeder Phase integriert wurde. Dieser umfassende Sicherheitsansatz umfasst Bedrohungsmodellierung, sichere Kodierungsverfahren und sicherheitsorientierte Tests, um potenzielle Schwachstellen zu erkennen und zu beheben.

„Die Niederspannungs-Frequenzumrichter der PowerFlex 755T-Serie und die Mittelspannungs-Frequenzumrichter der 6000T-Serie wurden entwickelt, um die Anforderungen moderner Industrieumgebungen zu erfüllen, die zunehmend vernetzt sind und einen fortschrittlichen Schutz vor Cyber-Bedrohungen erfordern“, sagt Manju Venugopal, Product Security Leader bei Rockwell Automation.

Rockwell Automation bietet einen umfassenden Cybersicherheitsservice und hat in den letzten Jahren zahlreiche Meilensteine im Bereich der Cybersicherheit erreicht, darunter:

  • Erreichen der höchsten Stufe (Stufe 4) der weltweit anerkannten IEC 62443-4-1-Zertifizierung für industrielle Cybersicherheit, für seinen sicheren Entwicklungslebenszyklus - unabhängig zertifiziert durch den TÜV Rheinland.
  • Einführung der weltweit ersten programmierbaren Automatisierungssteuerung, die vom TÜV Rheinland als konform mit dem Sicherheitsstandard IEC 62443-4-2 zertifiziert wurde.
  • Einführung von ODVA CIP Security-fähigen Systemen für industrielle Anlagen.
  • Gründungsmitglied der ISA Global Cybersecurity Alliance.
  • Erhalt der IEC 62443-3-3 Prozesszertifizierung durch den TÜV Rheinland.
  • Die ISO 27001-Zertifizierung für Remote Support durch das Standards Institute of Israel.

Pressematerial zum Download

Pressemitteilung: Rockwell Automation stärkt Cybersicherheit von Antrieben mit variabler Frequenz durch IEC 62443-4-2.pdf

PDF 139 KB

Über Rockwell Automation
Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automatisierung und digitale Transformation. Rockwell Automation verbindet die Kreativität von Menschen mit der Leistungsfähigkeit der Technik, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu erweitern und die Welt produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Rockwell Automation beschäftigte zum Ende des Geschäftsjahres 2024 rund 27.000 Mitarbeitende, die Kunden in mehr als 100 Ländern zur Seite stehen. Weitere Informationen darüber, wie wir Unternehmen der verschiedensten Branchen auf dem Weg zum Connected Enterprise® begleiten, finden Sie auf www.rockwellautomation.com.

Pressekontakt
Burson GmbH
Marlo Friederike Wulf
Marlo.Wulf@bursonglobal.com

Share

Latest News

Website preview
Rockwell Automation: Intelligente Cyberabwehr für Operational Technology
Neues Angebot bietet Echtzeit-Bedrohungserkennung und -reaktion rund um die Uhr, um zunehmende Cybersicherheitsrisiken in Technologie-Umgebungen zu bewältigen
rockwell-automation.prezly.com
Website preview
Rockwell Automation stellt auf der ROKLive EMEA 2025 innovative Lösungen vor, mit denen Hersteller ihre Betriebe auf die Zukunft vorbereiten können 
Die Veranstaltung bietet Teilnehmenden ein umfassendes Programm mit Labors, Präsentationen, Networking und persönlichen Beratungsgesprächen
rockwell-automation.prezly.com
Website preview
Rockwell Automation und Enerpoly kooperieren bei der Herstellung von Trockenelektroden für Zink-Ionen-Batterien
Zusammenarbeit zur Weiterentwicklung von Zink-Ionen-Batterielösungen für den schnell wachsenden globalen Energiespeichermarkt, der durch den zunehmenden Bedarf an größerer Energie-Resilienz angetrieben wird
rockwell-automation.prezly.com

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.