OTTO Motors präsentiert innovative Fertigung und autonome Produktionslogistik auf der LogiMAT 2024
Eine neue Fertigungskategorie zeigt die Vision einer vollständig vernetzten Fabrik auf, die auf durchgängige Effizienz ausgelegt ist.

DÜSSELDORF, 11. März 2024 - OTTO Motors by Rockwell Automation, ein führender Anbieter von autonomen mobilen Robotern (AMRs), wird seinen Beitrag zur autonomen Produktionslogistik, einer neuen Kategorie innovativer Fertigung, auf der LogiMAT vom 19. bis 21. März in Stuttgart präsentieren.
Durch die kürzliche Übernahme von OTTO Motors erweitert Rockwell Automation sein Angebot im Bereich Materialtransport und bietet echte End-to-End-Lösungen, um Abläufe in der gesamten Fertigungsanlage zu optimieren.

Zu den Robotern, die auf der LogiMAT gezeigt werden, gehören der OTTO 100 mit Pick-to-Light-Wagen, der OTTO 100 mit Bereitstellungswagen und der OTTO 1500 mit NORD-Hubgerät. Darüber hinaus sind die Messebesucherinnen und -besucher herzlich eingeladen, mehr über AMR-Lösungen durch interaktive Software-Demos zu erfahren.
Rockwell Automation ist das weltweit größte Unternehmen im Bereich der industriellen Automatisierung und der digitalen Transformation. Seit mehr als 120 Jahren ist Rockwell ein Innovator in industriellen Technologien und prägt die Fertigungsbranche. Durch die Übernahme von OTTO Motors, dem mehrfach ausgezeichneten Anbieter von AMR-Lösungen, kann Rockwell seinen Kunden nun eine durchgängige autonome Produktionslogistik anbieten, die Hersteller dabei unterstützt, ihre Anlagen und Prozesse durch verbesserte End-to-End-Produktionslinienkonfigurationen zu optimieren und damit höchste Effizienz zu erreichen.
„Rockwell ist ein Industrie-Titan und gemeinsam werden wir weiterhin Innovationen entwickeln und es unseren Kunden ermöglichen, das verborgene Potenzial ihrer Fabriken mit autonomer Produktionslogistik zu erschließen", so Matt Rendall, Mitbegründer und Geschäftsführer von OTTO. „Mit einer vollständig integrierten Produktionslösung, die jetzt unter einem Dach verfügbar ist, freuen wir uns darauf, Herstellern dabei zu helfen, eine vollständig vernetzte Fabrik zu schaffen, die die durchgängige Effizienz, Flexibilität und Transparenz maximiert."
Mehr zum Thema autonome Produktionslogistik erfahren Sie am Stand 6B71 von OTTO Motors auf der LogiMAT, die vom 19. bis 21. März auf dem Stuttgarter Messegelände stattfindet.
Pressematerial zum Download
2024-03-11_Pressemitteiling_OTTO Motors präsentiert innovative Fertigung und autonome Produktionslogistik auf der LogiMAT.docx
DOCX 51 KB
Bild_OTTO Motors_LogiMAT (Quelle Rockwell Automation).jpg
JPEG 3.0 MB
Über Rockwell Automation
Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automatisierung und digitale Transformation. Wir verbinden die Kreativität von Menschen mit der Leistungsfähigkeit der Technik, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu erweitern und die Welt produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Rockwell Automation beschäftigt etwa 29 000 Mitarbeitende, die Kunden in mehr als 100 Ländern zur Seite stehen. Weitere Informationen darüber, wie wir Unternehmen der verschiedensten Branchen auf dem Weg zum Connected Enterprise® begleiten, finden Sie auf www.rockwellautomation.com.
Über OTTO Motors by Rockwell Automation
OTTO Motors by Rockwell Automation ist ein weltweit führender Anbieter von autonomen Technologien für den Materialtransport in Produktions- und Lagerhallen. Mit mehr als fünf Millionen Stunden Produktionserfahrung werden die autonomen mobilen Roboter (AMRs) von OTTO von einigen der bekanntesten Marken der Welt bei missionskritischen Einsätzen genutzt. OTTO Motors wurde von Fast Company als eines der innovativsten Robotik-Unternehmen des Jahres 2023 ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter ottomotors.com.
Pressekontakt:
Hill & Knowlton GmbH
Felix Brecht
Felix.Brecht@hillandknowlton.com