Industrie-Experten definieren digitale Technologien und Strategien, um betriebskritische Ergebnisse voranzutreiben 

Die Video-Reihe von Rockwell Automation mit Führungskräften zeigt, wie datengesteuerte Abläufe dazu beitragen, Fertigungsprozesse auszubauen, die Widerstandsfähigkeit zu stärken und Mitarbeiter zu befähigen.

ROM, 23. Juli 2025 – Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, erweitert seine beliebte ROKStudios-Videoserie mit neuen aufschlussreichen Inhalten.

Die aktuelle Staffel ist für Führungskräfte aus der Industrie besonders interessant und enthält Interviews mit verschiedenen Geschäftsinhabern, CEOs, CTOs und leitenden Experten, die Einblicke geben, wie sie und ihre Unternehmen die Möglichkeiten digitaler Technologien nutzen.

Von links: Stanley Miller, Head of Public & Analyst Relations EMEA bei Rockwell Automation, und Cristiana DiChio, Senior Supplier Manager und Global Category Leader Plant & Embedded Automation bei Tetra Pak (Quelle: Rockwell Automation).

„Die Digitalisierung ist heute ein geschäftliches Muss, wenn man in einem modernen industriellen Umfeld erfolgreich sein will“, erklärt Jan Van Den Bossche, Regional Vice President, Technology & Domain Expertise, EMEA bei Rockwell Automation. „Es gibt nur noch sehr wenige Hindernisse für die digitale Transformation, und die Vorteile – selbst kurzfristig – können immens sein, wie die Beispiele in diesen Interviews zeigen. Ich empfehle Herstellern, sich die neue Serie anzusehen, denn sie werden Gemeinsamkeiten mit ihren eigenen geschäftlichen Zwängen, operativen Zielen und finanziellen Ergebnissen finden.“

Zu den Videos der neuen Staffel gehören:

  • Cristiana DiChio und Marcello Ciancio von Tetra Pak sprechen in separaten Interviews über digitales strategisches Denken und darüber, wie ihr Unternehmen KI nutzt, um die Widerstandsfähigkeit von Lieferketten zu erhöhen und um Cybersicherheit zu definieren – beides wurde durch eine Zusammenarbeit mit Rockwell Automation maßgeblich unterstützt.
  • Martina Stefanon von IMA Digital und Simone Capponcelli von IMA E-Commerce führen die Zuschauer in separaten Interviews durch KI-gestützte Dienste bzw. modulare Automation und erläutern, wie die IMA Gruppe intelligente Maschinen, Betriebsdaten und Analysen einsetzt, um ständige Leistungsverbesserungen zu fördern und Wettbewerbsvorteile zu schaffen.
  • Daniele Tocco, Standortleiter bei Fluorsid, erklärt, wie sein Unternehmen mithilfe fortschrittlicher Prozesssteuerung Schwankungen bei Rohstoffen ausgleicht, wodurch nicht nur der Verbrauch gesenkt wird, sondern auch ein neuer, kohlenstoffärmerer Ansatz für den Betrieb des Unternehmens verfolgt werden kann.
  • Graham Jennings, Direktor für digitale Lösungen bei inControl Systems, erläutert, wie Menschen und Technologie zusammenarbeiten müssen, um eine solide Grundlage für die Bestrebungen der Industrie 4.0 zu schaffen, und weist darauf hin, dass Partnerschaften und die Unternehmenskultur ein zentrales Kontrollsystem zu einem Wettbewerbsvorteil machen.
  • Paolo Panada, Miteigentümer und CEO von HS Automation, erklärt, warum Automatisierung den menschlichen Einfallsreichtum ergänzen und nicht ersetzen sollte, und wie Menschen und Maschinen auch in schwierigen Zeiten zusammenarbeiten können, um Innovationen zu schaffen und einen gegenseitigen betrieblichen Nutzen zu erzielen.
  • Kenneth Sjo Samuelsen, CTO/Technischer Direktor bei Mongstad Tavleteknikk, erörtert die Herausforderungen, wenn moderne Cyber-Gesetze mit alten Technologien umgesetzt werden. Er veranschaulicht, wie Projekte zur Lebenszyklus-Verlängerung, die digitale Arbeitsabläufe in den Vordergrund stellen, neue Impulse geben und gleichzeitig die Voraussetzungen für einen künftigen autonomen Betrieb schaffen können.

Die neuen Videos, die auf der jüngsten ROKLive EMEA-Veranstaltung von Rockwell in Rom aufgezeichnet wurden, gesellen sich zu den mehr als 100 früheren Aufzeichnungen auf dem ROKStudios-Portal, in denen Führungskräfte und Fachleute von Rockwell Automation zu Wort kommen.


Pressematerial zum Download:

Pressemitteilung: Industrie-Experten definieren digitale Technologien und Strategien, um betriebskritische Ergebnisse voranzutreiben .pdf

PDF 176 KB

Bild: Cristiana DiChio_Tetra Pak (Quelle Rockwell Automation).jpg

JPEG 1.5 MB

Über Rockwell Automation
Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automatisierung und digitale Transformation. Rockwell Automation verbindet die Kreativität von Menschen mit der Leistungsfähigkeit der Technik, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu erweitern und die Welt produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Rockwell Automation beschäftigte zum Ende des Geschäftsjahres 2024 rund 27.000 Mitarbeitende, die Kunden in mehr als 100 Ländern zur Seite stehen. Weitere Informationen darüber, wie wir Unternehmen der verschiedensten Branchen auf dem Weg zum Connected Enterprise® begleiten, finden Sie auf www.rockwellautomation.com.

Pressekontakt
Burson GmbH
Marlo Friederike Wulf
Marlo.Wulf@bursonglobal.com

Share

Neueste Geschichten

Utility Global wählt Rockwell Automation für die Automatisierung seiner Systeme zur kosteneffizienten Produktion von sauberem Wasserstoff
Die Steuerungsplattform unterstützt skalierbare, modulare H2Gen®-Systeme, um den Einsatz von sauberen Wasserstofflösungen für schwer zu dekarbonisierende Industrien voranzutreiben.
rockwell-automation.prezly.com
Website preview
Kia Slovakia steigert Ausfallsicherheit, Betriebszeit und digitale Fähigkeiten seiner Produktionslinie durch Modernisierung der Motion-Lösung 
Wichtiges Anlagen-Upgrade rationalisiert Programmierung, Komponentenwechsel, Software-Migration und Versionsmanagement mit der neuesten Kinetix-Servotechnologie von Rockwell Automation
rockwell-automation.prezly.com
Sintetica verbessert Qualität, Rückverfolgbarkeit und Markteinführungszeit durch Einsatz von PharmaSuite MES
Führendes Pharmaunternehmen nutzt neue elektronische Chargenprotokollierungsfunktionen als Teil eines umfassenden Digitalisierungsprogramms
rockwell-automation.prezly.com

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.